Angebote aus dem Thalia Online-Shop
Literatur zum Thema Zypern und Auswandern, dazu viele andere Bücher, eBooks und noch einiges mehr zu reduzierten Preisen gibt es im Sale von Thalia - entdecken Sie die Angebote!
Jetzt shoppen
Anzeige

    März in Zypern: Was Sie über das Wetter wissen müssen

    16.10.2025 110 mal gelesen 5 Kommentare
    • Im März herrscht in Zypern mildes Wetter mit Durchschnittstemperaturen zwischen 12 und 20 Grad Celsius.
    • Es kann gelegentlich regnen, jedoch gibt es auch viele sonnige Tage, ideal für Outdoor-Aktivitäten.
    • Die Wassertemperatur ist mit etwa 16 Grad Celsius noch kühl, aber einige mutige Schwimmer wagen bereits den Sprung ins Meer.

    Klima Zypern im März - Informationen

    Das Klima in Zypern im März ist eine spannende Mischung aus milden Temperaturen und gelegentlichen Regenschauern. Die Temperaturen schwanken in diesem Monat zwischen einer minimalen Temperatur von etwa 9,9 °C und einer maximalen Temperatur von bis zu 18,6 °C. Dies schafft ein angenehmes Ambiente für Aktivitäten im Freien, wobei die Wassertemperatur mit etwa 16,4 °C für erfrischende Badeerlebnisse sorgt, allerdings könnte es für viele etwas kühl sein.

    Werbung

    In Bezug auf den Niederschlag liegt der durchschnittliche Wert bei etwa 40 mm für den Monat. Dabei sind die meisten Tage niederschlagsfrei, was bedeutet, dass Reisende in der Regel mit nur zwei Regentagen rechnen müssen. Die wolkenbedeckung beträgt durchschnittlich 38 %, was bedeutet, dass oft die Sonne durch die Wolken blitzt, aber auch einige bewölkte Tage möglich sind.

    Angebote aus dem Thalia Online-Shop
    Literatur zum Thema Zypern und Auswandern, dazu viele andere Bücher, eBooks und noch einiges mehr zu reduzierten Preisen gibt es im Sale von Thalia - entdecken Sie die Angebote!
    Jetzt shoppen
    Anzeige

    März gilt als eine geeignete Reisezeit für Zypern, da die milden Temperaturen und die relativ geringe Niederschlagsmenge ideale Bedingungen für Erkundungstouren und Outdoor-Aktivitäten bieten. Egal, ob Sie die historischen Stätten besuchen oder einfach nur die Natur genießen möchten, dieser Monat schafft die perfekte Kulisse.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Zypern im März Ihnen eine gute Gelegenheit bietet, die Schönheit der Insel zu entdecken, ohne den sommerlichen Touristenansturm. Eine Kombination aus warmer Kleidung für die kühleren Abende und leichter Bekleidung für die sonnigen Tage sollte in Ihrer Packliste nicht fehlen.

    Temperaturen im März

    Im März zeigt sich Zypern mit einem angenehmen Temperaturspektrum, das sich ideal für einen Besuch eignet. Die minimalen Temperaturen liegen bei etwa 9,9 °C, während die maximalen Werte bis zu 18,6 °C erreichen können. Diese milden Bedingungen sind besonders einladend für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungstouren durch die schöne Landschaft der Insel.

    Die Durchschnittstemperatur für den Monat beträgt rund 18 °C, was für viele Reisende äußerst angenehm ist. Besonders bemerkenswert ist die Wassertemperatur von etwa 16,4 °C. Während dies für einige zum Schwimmen einladend sein könnte, könnte es für andere etwas frisch erscheinen.

    Ein weiterer interessanter Punkt ist die Tageslichtdauer. Im März genießen die Besucher Zyperns rund 11,3 Stunden Tageslicht pro Tag. Diese lange Tageslichtperiode ermöglicht es den Reisenden, die Umgebung ausgiebig zu erkunden und die vielfältigen Aktivitäten zu genießen, die die Insel zu bieten hat.

    Hier sind einige wichtige Punkte zu den Temperaturen im März:

    • Tiefsttemperatur: 9,9 °C
    • Maximaltemperatur: 18,6 °C
    • Durchschnittstemperatur: 18 °C
    • Wassertemperatur: 16,4 °C
    • Tageslichtstunden: 11,3 Stunden

    Diese Informationen sind entscheidend für die Planung Ihrer Reise, da sie Ihnen helfen, passende Kleidung und Aktivitäten auszuwählen, um das Beste aus Ihrem Aufenthalt auf dieser wunderschönen Insel herauszuholen.

    Niederschlag und Wetterbedingungen

    Im März zeigt sich Zypern mit einem durchschnittlichen Niederschlag von etwa 40 mm, was relativ gering ist und es den Reisenden ermöglicht, die meisten Tage trocken zu genießen. Interessanterweise sind nur etwa 2 Regentage zu erwarten, während die restlichen 29 Tage in der Regel niederschlagsfrei bleiben. Diese Verteilung macht den Monat besonders attraktiv für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungen der Umgebung.

    Die wetterbedingungen in diesem Monat sind meist mild und angenehm. Gelegentliche Regenfälle können auftreten, jedoch sind diese meist kurz und nicht von langer Dauer. Die durchschnittliche wolkenbedeckung liegt bei 38 %, was bedeutet, dass oft die Sonne durch die Wolken scheint, den Reisenden aber auch einige bewölkte Tage beschert.

    Diese klimatischen Bedingungen fördern eine Vielzahl von Aktivitäten. Hier sind einige Möglichkeiten, die Sie in Betracht ziehen können:

    • Wandern in den malerischen Landschaften
    • Besuch von historischen Stätten
    • Genießen von Outdoor-Cafés und Restaurants
    • Erkundung der Küstenregionen

    Für Reisende ist es ratsam, sich auf die wechselhaften Bedingungen vorzubereiten. Eine Kombination aus leichter Kleidung für die warmen Tage und einem leichten Regenmantel oder einer Jacke für die kühleren Abende oder mögliche Regenschauer ist ideal. So sind Sie bestens gerüstet, um das milde Wetter in vollen Zügen zu genießen.

    Wolkenbedeckung und Sonnenstunden

    Im März profitieren Reisende in Zypern von einer bemerkenswerten wolkenbedeckung, die im Durchschnitt bei 38 % liegt. Das bedeutet, dass die Sonne in der Regel oft durchscheint, was die Tage hell und einladend macht. Diese moderate Wolkenbedeckung bietet eine ausgewogene Mischung aus sonnigen und bewölkten Abschnitten, sodass Sie die Schönheit der Landschaft in vollem Umfang genießen können.

    Die sonnenstunden sind ebenfalls bemerkenswert, mit rund 11,3 Stunden Tageslicht pro Tag. Dies schafft ideale Bedingungen für Aktivitäten im Freien, sei es beim Erkunden der historischen Stätten oder beim Wandern in der Natur. Die langen Tage laden dazu ein, die Umgebung ausgiebig zu erkunden und die vielfältigen Möglichkeiten zu nutzen, die Zypern bietet.

    Hier sind einige Vorteile der Sonnenstunden und Wolkenbedeckung im März:

    • Optimale Lichtverhältnisse für Fotografien und Landschaftsansichten.
    • Geeignete Bedingungen für Outdoor-Sportarten wie Wandern und Radfahren.
    • Angenehmes Klima für Stadtbesichtigungen und kulturelle Aktivitäten.
    • Die Möglichkeit, die blühende Natur während der Frühlingszeit zu erleben.

    Insgesamt sorgt die Kombination aus angenehmer Wolkenbedeckung und langen Sonnenstunden im März dafür, dass Zypern zu einem idealen Ziel für Reisende wird, die sowohl Erholung als auch Abenteuer suchen.

    Reisezeit und ideale Reisebedingungen

    Der Monat März wird allgemein als ideale Reisezeit für Zypern angesehen. Die Kombination aus milden Temperaturen, einer geringen Anzahl an Regentagen und ausreichendem Tageslicht schafft hervorragende Bedingungen für Reisende, die sowohl entspannen als auch die Natur erkunden möchten.

    Die Temperaturen sind angenehm und bieten eine willkommene Abwechslung zu den kühleren Wintermonaten. Besonders für Aktivitäten im Freien, wie Wandern oder Radfahren, sind die Bedingungen hervorragend. Zudem sind die touristischen Attraktionen weniger überlaufen, was eine entspannendere Erfahrung ermöglicht.

    Hier sind einige Aspekte, die die Reisezeit im März besonders vorteilhaft machen:

    • Günstige Preise: Oft sind die Unterkunftskosten in dieser Zeit niedriger, da weniger Touristen unterwegs sind.
    • Vielfältige Aktivitäten: Die milden Temperaturen ermöglichen eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten, von Wassersport bis zu kulturellen Entdeckungen.
    • Wachsendes Pflanzenleben: Der Frühling bringt eine blühende Landschaft, die ideal für Natur- und Fotografie-Liebhaber ist.
    • Kulturelle Veranstaltungen: Einige lokale Feste und Veranstaltungen finden im März statt, die einen Einblick in die zypriotische Kultur bieten.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass März eine großartige Zeit für einen Besuch in Zypern ist. Die Kombination aus angenehmem Klima, relativ geringem Touristenaufkommen und der Schönheit der Natur macht diese Reisezeit besonders attraktiv.

    Wettervorhersage für März 2026

    Für März 2026 erwartet Zypern eine recht konstante Wetterlage, die sich durch milde Temperaturen und größtenteils trockene Tage auszeichnet. Die Temperaturen werden voraussichtlich zwischen 10 °C als Minimum und 18 °C als Maximum schwanken. Dies bietet ideale Voraussetzungen für alle, die die Natur und die Sehenswürdigkeiten der Insel erkunden möchten.

    Die Regentage sind auf etwa 2 pro Monat begrenzt, was bedeutet, dass die meisten Tage in diesem Monat wahrscheinlich sonnig oder zumindest trocken sein werden. Mit 29 niederschlagsfreien Tagen können Reisende mit hoher Wahrscheinlichkeit mit gutem Wetter rechnen. Die Regenmenge wird auf etwa 30 mm geschätzt, was für die Vegetation von Vorteil ist, ohne dass es zu störenden Niederschlägen für Urlauber kommt.

    Ein weiterer positiver Aspekt ist die Tageslichtdauer, die mit ungefähr 11,3 Stunden pro Tag den Reisenden ausreichend Zeit bietet, die Schönheit der Insel zu genießen und verschiedene Aktivitäten zu planen.

    Hier ist eine kurze Übersicht der Wettervorhersage für März 2026:

    • Temperaturbereich: 10 °C (min) bis 18 °C (max)
    • Regentage: 2
    • Niederschlagsfreie Tage: 29
    • Regenmenge: 30 mm
    • Tageslicht: 11,3 Stunden

    Diese Wettervorhersage deutet darauf hin, dass der März 2026 eine hervorragende Zeit für einen Besuch in Zypern sein wird, ideal für Erkundungen, Outdoor-Aktivitäten und das Genießen der frühlingshaften Atmosphäre der Insel.

    Wetterbewertung für Reisende

    Die wetterbewertung für Zypern im März ist insgesamt sehr positiv. Die milden Temperaturen und die überschaubare Niederschlagsmenge schaffen eine angenehme Umgebung für Reisende. Diese Bedingungen sind nicht nur ideal für entspannte Strandtage, sondern auch für zahlreiche Aktivitäten im Freien.

    Besonders die gute Luftqualität im März trägt zur positiven Wetterbewertung bei. Durch die niedrigere Luftfeuchtigkeit im Vergleich zu den Sommermonaten fühlt sich die Wärme oft angenehmer an, was Erkundungstouren und Outdoor-Sportarten begünstigt. Darüber hinaus sind die Städte und Sehenswürdigkeiten weniger überfüllt, was den Besuch umso angenehmer macht.

    Hier sind einige wichtige Punkte, die die Wetterbewertung für Reisende im März untermauern:

    • Angenehmes Klima: Ideal für Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Sightseeing.
    • Wenig Niederschlag: Die geringe Anzahl an Regentagen sorgt für trockene Bedingungen, die die Erkundung der Insel erleichtern.
    • Schöne Landschaften: Die Frühjahrsblüte bringt lebendige Farben in die Natur, was die Umgebung besonders reizvoll macht.
    • Vielfältige Freizeitmöglichkeiten: Von kulturellen Veranstaltungen bis hin zu Outdoor-Aktivitäten – die Bedingungen fördern ein aktives Reiseerlebnis.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Zypern im März für Reisende äußerst vorteilhaft ist. Die Kombination aus milden Temperaturen, wenig Niederschlag und einer einladenden Atmosphäre macht diesen Monat zu einer der besten Zeiten, um die Insel zu besuchen und ihre Schönheit zu genießen.

    Praktische Reisetipps für Zypern im März

    Für einen Besuch in Zypern im März gibt es einige praktische Reisetipps, die Ihnen helfen können, das Beste aus Ihrem Aufenthalt herauszuholen. Diese Tipps basieren auf den typischen Wetterbedingungen und den Möglichkeiten, die die Insel zu bieten hat.

    • Kleidung: Packen Sie sowohl leichte, atmungsaktive Kleidung für die warmen Tage als auch wärmere Schichten für die kühleren Abende ein. Ein leichter Regenmantel oder eine wasserabweisende Jacke kann ebenfalls nützlich sein.
    • Aktivitäten planen: Nutzen Sie die milden Temperaturen für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern im Troodos-Gebirge oder einen Besuch der antiken Stätten. Die Frühjahrsblüte macht diese Erlebnisse besonders reizvoll.
    • Transportmittel: Überlegen Sie, ein Auto zu mieten, um die verschiedenen Regionen der Insel flexibler erkunden zu können. Öffentliche Verkehrsmittel sind ebenfalls verfügbar, aber ein Mietwagen gibt Ihnen mehr Freiheit.
    • Verpflegung: Probieren Sie lokale Spezialitäten in traditionellen Tavernen. Im März sind viele Restaurants weniger überfüllt, sodass Sie in Ruhe genießen können.
    • Aktuelle Veranstaltungen: Informieren Sie sich über lokale Feste oder Märkte, die im März stattfinden. Solche Veranstaltungen bieten einen Einblick in die Kultur und das Leben auf der Insel.
    • Gesundheit und Sicherheit: Achten Sie darauf, ausreichend Sonnencreme zu verwenden, auch wenn die Temperaturen nicht extrem hoch sind. Die UV-Strahlung kann auch an bewölkten Tagen stark sein.

    Diese Tipps helfen Ihnen, Ihren Aufenthalt in Zypern im März optimal zu gestalten und die vielfältigen Möglichkeiten, die die Insel bietet, voll auszuschöpfen. Genießen Sie die milden Temperaturen und die schöne Natur!

    Fazit zur Reiseplanung im März in Zypern

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der März eine ausgezeichnete Zeit für einen Besuch in Zypern ist. Die milden Temperaturen, die geringe Anzahl an Regentagen und die langen Sonnenstunden schaffen optimale Bedingungen für Reisende. Die Natur erblüht in dieser Jahreszeit, was die Landschaft besonders reizvoll macht und zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten bietet.

    Für eine erfolgreiche Reiseplanung sollten einige Aspekte berücksichtigt werden:

    • Unterkunft: Es empfiehlt sich, im Voraus zu buchen, um von den besten Angeboten zu profitieren. Viele Hotels bieten spezielle Rabatte für den Frühling an.
    • Aktivitäten: Planen Sie eine Mischung aus Erholung und Erkundung. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sowohl die kulturellen Highlights als auch die schönen Strände Zyperns zu besuchen.
    • Gesundheit: Achten Sie darauf, sich gut vor der Sonne zu schützen, auch wenn die Temperaturen noch nicht extrem hoch sind. Sonnencreme ist ein Muss!
    • Flexibilität: Seien Sie flexibel in Ihrer Planung, um spontane Ausflüge oder Aktivitäten zu ermöglichen, die sich aufgrund des schönen Wetters anbieten.

    Insgesamt bietet der März eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit und Vielfalt Zyperns zu entdecken. Mit einer durchdachten Planung können Sie Ihre Reise unvergesslich gestalten und die Vorzüge dieser wunderbaren Jahreszeit voll auskosten.


    FAQ zum Wetter in Zypern im März

    Wie sind die Temperaturen in Zypern im März?

    Im März schwanken die Temperaturen zwischen einer minimalen Temperatur von etwa 9,9 °C und einer maximalen Temperatur von bis zu 18,6 °C. Dies sorgt für angenehme Bedingungen für Aktivitäten im Freien.

    Wie hoch ist der durchschnittliche Niederschlag im März?

    Der durchschnittliche Niederschlag im März liegt bei etwa 40 mm, was relativ gering ist und für die meisten Tage trockene Bedingungen ermöglicht.

    Wie viele Sonnenstunden gibt es im März in Zypern?

    Im März können Reisende in Zypern mit etwa 11,3 Stunden Tageslicht pro Tag rechnen, was ideal für Erkundungen im Freien ist.

    Sind Regenfälle im März häufig?

    Es sind in der Regel nur etwa 2 Regentage im März zu erwarten, während die restlichen 29 Tage meist niederschlagsfrei sind.

    Ist der März eine gute Reisezeit für Zypern?

    Ja, der März gilt als eine geeignete Reisezeit für Zypern, da die milden Temperaturen und die geringe Niederschlagsmenge hervorragende Bedingungen für Aktivitäten im Freien bieten.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich finde, dass der März echt perfekt ist für Zypern, vor allem wegen der milden Temperaturen und der wenig Touris – da kann man die Insel viel besser genießen!
    Ich finde es super, dass man im März so viele Outdoor-Aktivitäten unternehmen kann, auch wenn das Wasser vielleicht etwas frisch ist – aber hey, das macht es doch spannend!
    Hey, ich fand den Artikel echt spannend! Zypern im März klingt ja mega, vor allem das mit den milden Temperaturen. Ich hab auch mal gelesen, dass das Wasser im Frühling echt frisch sein kann, da stimme ich zu! Auch wenn ich kein Schwimmer bin, macht es immer Spaß, am Strand zu chillen. Aber die 16,4 °C sind echt kühl, da muss man sich schon ganz schön überwinden. Und der Hinweis mit der wolkenbedeckung, 38% ist ja eigentlich nicht so viel. Ich hoffe, dass die Sonne oft genug strahlt!

    Was ich mich frage, ist, ob es viele Feste gibt, die man besuchen kann? Ich liebe es, lokale Sachen und Märkte zu erkunden! Oh, und die Preise für Hotels, die sind bestimmt niedriger als im Sommer, oder? Das macht es ja auch einfacher, mal ein schickes Hotel auszuprobieren. Ich weiß auch, dass die Frühjahrsblüten die Landschaft bezaubernd machen, da muss ich unbedingt mal Fotos machen!

    Ich hoffe, ich kann bald hin! Habt ihr Tipps für die besten Stellen zum Wandern oder wenn man die Sehenswürdigkeiten erkunden will? Das zählt vielleicht auch zu den Outdoor-Aktivitäten, die im Artikel erwähnt wurden. Aber ich kann das nicht glauben, dass die Leute immer im Sommer nach Zypern gehen, wenn der März so toll sein soll! Gibt's da nicht weniger Stau? Naja, ich freu mich auf mehr Infos und vielleicht ein paar Insider-Tipps!
    Ich find auch, dass der März super für Zypern ist! Aber was mich verwirrt ist die wassertemperatur von 16,4 °C. Ich mein, für die einen ist das vielleicht schwimmbar, aber für mich klingt das nach eiskaltem Wasser!! Vielleicht bleib ich einfach am strand chillen und genieße die Sonne statt im Wasser zu sein. Und eine leichte jacke für die abende klingt nach einer guten Idee!
    Hey, ich kann dir nur zustimmen! Der März ist echt eine super Zeit für Zypern. Ich war letztes Jahr auch im März dort und es war einfach traumhaft. Klar, es gab paar bewölkte Tage, aber das hat mich nicht gestört – die Temperaturen sind wirklich angenehm. Man kann so viele tolle Outdoor-Aktivitäten machen und die ganzen Touristen sind wirklich noch nicht da, was das Erlebnis viel entspannter macht.

    Besonders das Wandern in den Troodos-Bergen war für mich ein Highlight. Die Natur war so schön und alles hat so geblüht! Außerdem hat man in der Nebensaison oft die historischen Stätten für sich allein – das macht das Erkunden der Insel so viel besonderer! Und ja, die Restaurant-Szene ist auch super, weil man nicht in riesigen Schlangen stehen muss, um einen Tisch zu bekommen.

    Ich hab auch die lokale Küche total genossen – die Tavernen hatten im März einen ganz anderen Charme. Hätte nicht gedacht, dass ich so viele neue Gerichte ausprobieren würde, aber die haben echt fantastisch geschmeckt.

    Ein kleiner Tipp von mir: Packt euch ein paar Schichten ein, für den Abend kann's schon mal frisch werden, vor allem wenn der Wind bläst. Aber sonst perfekte Bedingungen für ganz viel Abenteuer! Ich bin echt hyped für meinen nächsten Besuch!

    Zusammenfassung des Artikels

    Im März bietet Zypern milde Temperaturen zwischen 9,9 °C und 18,6 °C sowie nur wenige Regentage, ideal für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungen. Die angenehmen Wetterbedingungen machen diesen Monat zur perfekten Reisezeit für Natur- und Kulturinteressierte.

    Angebote aus dem Thalia Online-Shop
    Literatur zum Thema Zypern und Auswandern, dazu viele andere Bücher, eBooks und noch einiges mehr zu reduzierten Preisen gibt es im Sale von Thalia - entdecken Sie die Angebote!
    Jetzt shoppen
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Packen Sie für wechselhaftes Wetter: Bringen Sie sowohl leichte Kleidung für die warmen Tage als auch wärmere Schichten für die kühleren Abende mit. Ein leichter Regenmantel kann ebenfalls nützlich sein, um auf eventuelle Regenschauer vorbereitet zu sein.
    2. Nutzen Sie die milden Temperaturen: Planen Sie Outdoor-Aktivitäten wie Wandern im Troodos-Gebirge oder den Besuch antiker Stätten. Der März bietet perfekte Bedingungen, um die Natur zu genießen und die Schönheit der Insel zu erkunden.
    3. Genießen Sie die langen Tage: Mit etwa 11,3 Stunden Tageslicht pro Tag haben Sie ausreichend Zeit, um die Umgebung zu erkunden. Nutzen Sie die Sonnenstunden für Sightseeing und Fotografien.
    4. Probieren Sie lokale Küche: Besuchen Sie traditionelle Tavernen und genießen Sie die lokalen Spezialitäten. Im März sind viele Restaurants weniger überfüllt, was ein entspanntes Ess-Erlebnis ermöglicht.
    5. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen: Schauen Sie nach lokalen Festen oder Märkten, die im März stattfinden. Diese bieten Ihnen einen authentischen Einblick in die zypriotische Kultur und das Leben auf der Insel.

    Counter