Angebote aus dem Thalia Online-Shop
Literatur zum Thema Zypern und Auswandern, dazu viele andere Bücher, eBooks und noch einiges mehr zu reduzierten Preisen gibt es im Sale von Thalia - entdecken Sie die Angebote!
Jetzt shoppen
Anzeige

    Entdecken Sie den höchsten Berg Zyperns

    03.11.2025 112 mal gelesen 5 Kommentare
    • Der höchste Berg Zyperns ist der Olymp, auch bekannt als Chionistra, mit einer Höhe von 1.952 Metern.
    • Der Olymp bietet atemberaubende Ausblicke und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber.
    • Im Winter ist der Berg ein beliebter Ort für Skifahrer, während er im Sommer zahlreiche Wanderwege bietet.

    Mount Olympus im Troodos Gebirge: Übersicht und Reisetipps

    Mount Olympus im Troodos Gebirge


    Häufig gestellte Fragen zum Mount Olympus, dem höchsten Berg Zyperns

    Wie hoch ist der Mount Olympus auf Zypern?

    Der Mount Olympus ist mit einer Höhe von 1.952 Metern der höchste Berg Zyperns.

    Welche Wanderwege führen zum Gipfel des Mount Olympus?

    Der Troodos-Höhenweg ist der bekannteste und einfachste Weg zum Gipfel, während der Artemis Trail eine schöne Rundwanderung um den Berg bietet.

    Welche Ausrüstung benötige ich für eine Wanderung auf dem Mount Olympus?

    Für die Wanderung sollten Sie gutes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, ausreichend Wasser und Snacks sowie eine Wanderkarte mitnehmen.

    Wann ist die beste Zeit für eine Wanderung auf den Mount Olympus?

    Die beste Zeit für eine Wanderung liegt zwischen April und Oktober, wenn das Wetter mild und die Bedingungen optimal sind.

    Gibt es Sehenswürdigkeiten am Mount Olympus?

    Ja, der Gipfel beherbergt die Kapelle Agios Ioannis Prodromos und unterhalb des Gipfels befindet sich der Klosterkomplex Agia Napa, die beide für ihre historische und kulturelle Bedeutung bekannt sind.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich finde es echt spannend wie der Mount Olympus nicht nur als höchster Berg sondern auch so viel zu kultureller Bedeutung beiträgt. Die Kapelle Agios Ioannis Prodromos klingt wie ein toller Punkt um zu pausieren und ist bestimmt super fotogen. Aber wieso gibts da kein Café in der Nähe? Das wäre doch perfekt für einen Kaffee nach dem wandern!
    Ich finde die Wanderungen um den Mount Olympus auch z ziemlich cool, aber hab ich das richtig verstanden, dass der Artemis Trail nur 1,2 Kilometer lang ist? Das ist für ne ganze Bergtour echt wenig, oder?
    Wow, der Artikel über den Mount Olympus hat mir richtig Lust auf eine Wanderung gemacht! Ich finde es mega spannend, dass man dort so viele verschiedene Trails hat, die für jeden etwas zu bieten scheinen. Der Artemis Trail klingt besonders verlockend und die Aussicht muss der Hammer sein, wenn man da oben steht! Ich frage mich auch, wie es ist, oben bei der Kapelle Agios Ioannis Prodromos eine kleine Pause einzulegen. Den Tipp, dass es da kein Café gibt, finde ich echt schade – ein kühles Getränk nach dem Aufstieg wäre perfekt gewesen! Da könnte man echt was draus machen, vielleicht ein kleines Kiosk oder so? Ich kann mir vorstellen, dass viele Wanderer das in der heißen Zeit begrüßen würden! Noch ein Hinweis an alle, die jetzt Lust bekommen haben: Wasser einpacken nicht vergessen, sonst kann das nach hinten losgehen! Außerdem, immer die Wettervorhersage checken – kann ja schnell mal umschlagen. Ich hoffe, ich schaffe es bald, den Gipfel zu erklimmen!
    Hey, also ich muss sagen, dass der Artikel über den Mount Olympus echt cool is. Ich hatte noch nie echt viel über Zypern nachgedacht, bis jetzt! Die ganzen Wanderwege klingen ja super und die Kapelle Agios Ioannis Prodromos hört sich nach einem tollen Ort an, um sich mal ne Pause zu gönnen.

    Ich frag mich aber, ob es da nicht doch ein kleines Café geben könnte? So nach 4 Stunden wandern möchte man doch auch mal einen Kaffee oder ein Stück Kuchen genießen, oder? Und das mit dem Klosterkomplex, wow! Ich mein, ich bin kein Geschichtsexperte, aber das klingt sehr alt und mystisch.

    Ich habe gehört, dass es auch viele gute Wildblumen dort gibt. Die würden bestimmt super auf Fotos aussehen! Aber wie gut kann man denn mit dem Bus hinkommen? Ich hab gehört die E115 Richtung Troodos ist nicht die beste Straße, oder? Naja, ich glaube ich packe einfach ein paar Snacks und Wasser ein – vielleicht schnapp ich mir auch ne Wandergruppe für mehr Spaß! ;)

    Also alles in allem, echt tolle Empfehlung, will da unbedingt hin!
    Ich finde es super, dass man am Mount Olympus so viel Natur und Kultur erleben kann, aber wäre es nicht klasse, wenn man nach einer Wanderung ein kleines Picknick mit typisch zypriotischen Snacks direkt an der Kapelle machen könnte?

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Mount Olympus im Troodos Gebirge bietet beeindruckende Landschaften und zahlreiche Wanderwege für Naturliebhaber. Reisetipps umfassen die beste Reisezeit sowie Empfehlungen für Unterkünfte und Aktivitäten in der Umgebung.

    Angebote aus dem Thalia Online-Shop
    Literatur zum Thema Zypern und Auswandern, dazu viele andere Bücher, eBooks und noch einiges mehr zu reduzierten Preisen gibt es im Sale von Thalia - entdecken Sie die Angebote!
    Jetzt shoppen
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Bereiten Sie sich gut auf Ihre Wanderung vor, indem Sie ausreichend Wasser, Snacks und geeignete Wanderschuhe mitbringen. Das Wetter kann schnell umschlagen, also ziehen Sie sich in Schichten an.
    2. Nutzen Sie den Troodos-Höhenweg als einfachsten Zugang zum Gipfel. Der Weg ist gut markiert und bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft.
    3. Planen Sie Ihren Besuch im Frühling oder Herbst, um milde Temperaturen und die volle Pracht der Natur zu genießen. In diesen Monaten ist die Flora besonders schön.
    4. Besuchen Sie die Kapelle Agios Ioannis Prodromos auf dem Gipfel, um die spirituelle Atmosphäre und die atemberaubende Aussicht zu erleben. Es ist ein idealer Rastplatz für Wanderer.
    5. Erkunden Sie die kulturellen Sehenswürdigkeiten wie den Klosterkomplex Agia Napa, um mehr über die reiche Geschichte und das Erbe der Region zu erfahren.

    Counter