Angebote aus dem Thalia Online-Shop
Literatur zum Thema Zypern und Auswandern, dazu viele andere Bücher, eBooks und noch einiges mehr zu reduzierten Preisen gibt es im Sale von Thalia - entdecken Sie die Angebote!
Jetzt shoppen
Anzeige

    Ayia Napa Wetter in Zypern: Wann ist die beste Reisezeit?

    22.09.2025 183 mal gelesen 5 Kommentare
    • Die beste Reisezeit für Ayia Napa ist von Mai bis Oktober, wenn die Temperaturen angenehm warm sind.
    • Die Sommermonate Juli und August sind besonders heiß, ideal für Strandbesuche und Wassersport.
    • Der Frühling und Herbst bieten mildes Wetter und weniger Touristen, was ideal für Erkundungstouren ist.

    Einleitung zum Wetter in Ayia Napa, Zypern

    Ayia Napa, ein beliebtes Urlaubsziel an der Südostküste Zyperns, ist bekannt für seine atemberaubenden Strände und das lebhafte Nachtleben. Doch bevor du deine Koffer packst, ist es wichtig, die klimatischen Bedingungen zu verstehen, um das Beste aus deinem Aufenthalt herauszuholen. Das Wetter in Ayia Napa variiert stark im Verlauf des Jahres, was die Planung deiner Reise beeinflussen kann.

    Werbung

    Die Region profitiert von einem mediterranen Klima, das sich durch heiße, trockene Sommer und milde, feuchte Winter auszeichnet. Die Temperaturen steigen im Sommer oft über 30 °C, während die Wintermonate in der Regel mit Temperaturen um die 15 °C bis 20 °C recht angenehm sind. Diese klimatischen Bedingungen machen Ayia Napa zu einem ganzjährigen Ziel, wobei die Hauptsaison von Juni bis September fällt.

    Angebote aus dem Thalia Online-Shop
    Literatur zum Thema Zypern und Auswandern, dazu viele andere Bücher, eBooks und noch einiges mehr zu reduzierten Preisen gibt es im Sale von Thalia - entdecken Sie die Angebote!
    Jetzt shoppen
    Anzeige

    Um das passende Reisezeitfenster zu finden, solltest du auch die Niederschlagsmuster beachten. Die meisten Regenfälle fallen zwischen November und März, während die Sommermonate nahezu trocken sind. Dies hat nicht nur Einfluss auf die Wahl deiner Aktivitäten, sondern auch auf die Verfügbarkeit von Unterkünften und die Preise.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Ayia Napa eine entscheidende Rolle spielt, wenn es darum geht, die ideale Reisezeit zu bestimmen. Ob du Sonne und Strand genießen oder die kulturellen Highlights der Region erkunden möchtest, die Wetterbedingungen werden deinen Aufenthalt maßgeblich prägen.

    Aktuelles Wetter in Ayia Napa

    Das aktuelle Wetter in Ayia Napa spielt eine entscheidende Rolle für Reisende, die ihre Aktivitäten im Freien planen möchten. Am 16. September 2023 zeigt sich die Region mit klaren Himmel und einer Temperatur von 30 °C, was für die meisten Urlauber angenehm ist. Die Wassertemperatur beträgt ebenfalls 28 °C, ideal für Schwimmen und Wassersport.

    Hier sind einige wichtige Details zum aktuellen Wetter:

    • Temperatur: 30 °C
    • Zustand: Klar
    • UV-Index: 7 (hoch)

    Ein Punkt, den man im Hinterkopf behalten sollte, ist die Hitzewarnung, die derzeit aktiv ist. Diese bedeutet, dass die Temperaturen tagsüber besonders hoch sind und es wichtig ist, sich entsprechend zu schützen. Die Temperaturen im Tagesverlauf variieren wie folgt:

    • 12:00 Uhr: 29 °C
    • 18:00 Uhr: 28 °C (Hitzewarnung aktiv)
    • 19:00 Uhr: 26 °C
    • 20:00 Uhr: 25 °C
    • 21:00 Uhr: 25 °C
    • 22:00 Uhr: 24 °C (fühlt sich wärmer an)
    • 23:00 Uhr: 24 °C (fühlt sich wärmer an)

    Der Sonnenuntergang wird um 18:49 Uhr erwartet, was dir genügend Zeit lässt, um den Abend am Strand oder in einem der vielen Restaurants in der Umgebung zu genießen. Diese Wetterbedingungen sind ideal für Aktivitäten wie Strandbesuche, Sightseeing oder einfach nur zum Entspannen.

    Es ist ratsam, sich regelmäßig über die Wetterlage zu informieren, da sich die Bedingungen schnell ändern können. So bist du bestens vorbereitet, um das Beste aus deinem Aufenthalt in Ayia Napa herauszuholen.

    Wettervorhersage für die kommenden Tage

    Die Wettervorhersage für die kommenden Tage in Ayia Napa verspricht weiterhin angenehme Temperaturen und überwiegend sonnige Bedingungen. Hier sind die erwarteten Höchst- und Tiefsttemperaturen für die nächsten Tage:

    • 17. September 2023: Max 34 °C, Min 21 °C
    • 18. September 2023: Max 34 °C, Min 23 °C
    • 19. September 2023: Max 31 °C, Min 22 °C
    • 20. September 2023: Max 31 °C, Min 23 °C
    • 21. September 2023: Max 32 °C, Min 22 °C
    • 22. September 2023: Max 31 °C, Min 20 °C

    In den nächsten Tagen ist mit einem leichten Temperaturabfall zu rechnen, wobei die Höchstwerte von 34 °C auf 31 °C sinken. Diese Veränderungen bieten jedoch immer noch hervorragende Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und Strandbesuche.

    Zusätzlich wird ein böig auffrischender Wind am Donnerstag und Freitag erwartet, was für eine angenehme Abkühlung sorgen kann. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn du die Zeit am Strand oder bei sportlichen Aktivitäten verbringen möchtest. Achte darauf, deinen Sonnenschutz entsprechend anzupassen, da der UV-Index weiterhin hoch bleibt.

    Insgesamt zeigt die Wettervorhersage für Ayia Napa, dass du mit stabilen und warmen Bedingungen rechnen kannst, die sich ideal für eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten eignen. Nutze die kommenden Tage, um die Schönheit der Region in vollen Zügen zu genießen!

    Langfristige Wetterprognosen für Ayia Napa

    Die langfristige Wetterprognose für Ayia Napa gibt dir einen umfassenden Überblick über die klimatischen Bedingungen in den kommenden Wochen. Diese Informationen sind besonders nützlich, wenn du deine Reise im Voraus planen möchtest, um das beste Wetter für deine Aktivitäten zu wählen.

    In den nächsten 14 bis 21 Tagen ist mit typischen Herbstbedingungen zu rechnen. Hier sind einige der voraussichtlichen Wettertrends:

    • Temperaturen: Die Höchsttemperaturen werden voraussichtlich zwischen 28 °C und 32 °C liegen, während die Tiefstwerte nachts auf etwa 18 °C bis 22 °C sinken.
    • Niederschlag: Die Wahrscheinlichkeit für Regen bleibt gering, jedoch kann es sporadisch zu kurzen Schauern kommen, besonders gegen Ende des Monats.
    • Windverhältnisse: Es wird ein leichter bis moderater Wind aus westlichen Richtungen erwartet, der für angenehme Erfrischung sorgt.

    Die beste Reisezeit für Ayia Napa könnte sich daher im Spätsommer und Frühherbst bewegen, wenn die Temperaturen noch warm sind, aber die großen Sommermassen allmählich abnehmen. Dies bietet die Gelegenheit, die Strände und Sehenswürdigkeiten mit weniger Menschen zu genießen.

    Darüber hinaus ist es ratsam, die Wettervorhersagen regelmäßig zu überprüfen, da sich die Bedingungen schnell ändern können. Websites und Apps, die sich auf Wetterdaten spezialisiert haben, können dir helfen, aktuelle Informationen zu erhalten und deine Pläne entsprechend anzupassen.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ayia Napa auch in den kommenden Wochen ein attraktives Ziel bleibt, mit stabilen und warmen Temperaturen, die ideal für einen entspannten Urlaub sind.

    Klimatische Bedingungen und Umweltfaktoren

    Die klimatischen Bedingungen in Ayia Napa sind von mehreren Umweltfaktoren beeinflusst, die sowohl das Wetter als auch die Natur der Region prägen. Das mediterrane Klima ist nicht nur durch heiße, trockene Sommer und milde Winter gekennzeichnet, sondern auch durch spezifische Gegebenheiten, die die Lebensqualität und die Aktivitäten vor Ort beeinflussen.

    Hier sind einige der wichtigsten klimatischen und umweltlichen Faktoren, die Ayia Napa prägen:

    • Geografische Lage: Ayia Napa liegt an der Ostküste Zyperns und ist von der Mittelmeerregion umgeben. Diese Lage sorgt für eine hohe Sonnenscheindauer, mit über 300 Sonnentagen im Jahr, was die Region zu einem idealen Ziel für Sonnenanbeter macht.
    • Temperaturspitzen: Während der Sommermonate können die Temperaturen häufig über 35 °C steigen. Dies hat Auswirkungen auf die Vegetation, die sich an die hohen Temperaturen angepasst hat. Typische Pflanzen sind Olivenbäume, Zypressen und verschiedene mediterrane Kräuter.
    • Wasserverfügbarkeit: Die Region hat mit Wasserknappheit zu kämpfen, insbesondere in den trockeneren Monaten. Daher sind nachhaltige Wassermanagementpraktiken entscheidend, um die natürlichen Ressourcen zu schützen.
    • Windverhältnisse: Der charakteristische Wind, bekannt als "Meltemi", weht häufig im Sommer und kann die Temperaturen erträglicher machen. Er bringt jedoch auch Staub und kann die Luftqualität temporär beeinträchtigen.
    • Umweltschutz: Die Zunahme des Tourismus hat zu einem Fokus auf Umweltschutzmaßnahmen geführt. Initiativen zur Erhaltung der Küstenlinie und der marinen Biodiversität sind im Gange, um die natürliche Schönheit der Region zu bewahren.

    Insgesamt ist das Klima in Ayia Napa nicht nur ein entscheidender Faktor für die touristische Attraktivität, sondern auch für die lokale Flora und Fauna. Das Verständnis dieser klimatischen Bedingungen und Umweltfaktoren hilft Reisenden, informierte Entscheidungen über ihre Aktivitäten und den besten Reisezeitpunkt zu treffen.

    Tipps zur besten Reisezeit für Ayia Napa

    Die Wahl der besten Reisezeit für Ayia Napa hängt stark von deinen persönlichen Vorlieben und den Aktivitäten ab, die du planst. Hier sind einige Tipps, die dir helfen, die ideale Zeit für deinen Besuch auszuwählen:

    • Frühling (März bis Mai): Diese Monate bieten mildes Wetter mit Temperaturen zwischen 20 °C und 25 °C. Es ist eine hervorragende Zeit für Wanderungen und Sightseeing, da die Natur in voller Blüte steht und die Touristenmassen noch nicht angekommen sind.
    • Sommer (Juni bis August): Wenn du Sonne und Strand liebst, sind die Sommermonate ideal. Die Temperaturen erreichen oft 30 °C oder mehr. Beachte jedoch, dass die Strände und Sehenswürdigkeiten stark frequentiert sind. Frühbuchungen für Unterkünfte sind ratsam.
    • Herbst (September bis November): Der September ist oft noch sehr warm, mit Temperaturen um die 28 °C. Dies ist eine beliebte Zeit für Reisende, die die Sommerhitze vermeiden möchten, aber dennoch gutes Wetter genießen wollen. Im Oktober und November wird es kühler, was es ideal für kulturelle Aktivitäten macht.
    • Winter (Dezember bis Februar): Diese Monate sind die kühlsten, mit Temperaturen zwischen 10 °C und 17 °C. Die meisten Regenfälle fallen in dieser Zeit. Wenn du ein ruhigeres Erlebnis suchst und die Sehenswürdigkeiten ohne Menschenmengen erkunden möchtest, könnte der Winter eine Option sein, auch wenn die Strände nicht zum Schwimmen einladen.

    Zusätzlich zu den Jahreszeiten gibt es einige weitere Überlegungen, die du beachten solltest:

    • Veranstaltungen und Festivals: Wenn du an kulturellen Veranstaltungen interessiert bist, informiere dich über lokale Feste, die oft im Frühling und Herbst stattfinden.
    • Preisspannen: Die Preise für Unterkünfte und Flüge steigen in der Hochsaison (Juli und August) erheblich. Wenn du ein begrenztes Budget hast, erwäge Reisen in der Nebensaison, um von günstigeren Angeboten zu profitieren.
    • Aktivitäten: Überlege, welche Aktivitäten du unternehmen möchtest. Wassersportarten sind im Sommer am besten, während Wandern und Erkundungstouren im Frühling und Herbst angenehmer sind.

    Indem du diese Tipps berücksichtigst, kannst du die für dich passende Reisezeit für Ayia Napa wählen und deinen Aufenthalt optimal gestalten.

    Besondere Wetterereignisse und deren Auswirkungen

    In Ayia Napa können besondere Wetterereignisse auftreten, die sowohl die Umgebung als auch die Reiseerfahrungen beeinflussen. Diese Ereignisse sind zwar nicht alltäglich, können jedoch erhebliche Auswirkungen auf die Aktivitäten und die Sicherheit der Reisenden haben. Hier sind einige der bemerkenswertesten Wetterphänomene und ihre möglichen Auswirkungen:

    • Hitzeperioden: Im Sommer kann es zu extremen Hitzewellen kommen, bei denen die Temperaturen über 40 °C steigen können. Solche Bedingungen erfordern besondere Vorsichtsmaßnahmen, um Hitzeschlag und Dehydrierung zu vermeiden. Reisende sollten ausreichend Wasser trinken und sich im Schatten aufhalten.
    • Starkregen und Gewitter: Während des Herbstes können plötzliche Regenfälle und Gewitter auftreten. Diese können zu Überschwemmungen führen, insbesondere in niedrig gelegenen Gebieten. Es ist ratsam, während solcher Wetterbedingungen die lokalen Wetterwarnungen zu beachten und Outdoor-Aktivitäten zu vermeiden.
    • Sandstürme: In seltenen Fällen können Sandstürme auftreten, die durch starke Winde aus der Sahara verursacht werden. Diese Stürme können die Sicht erheblich beeinträchtigen und gesundheitliche Probleme verursachen, insbesondere für Menschen mit Atemwegserkrankungen. Reisende sollten sich während eines Sandsturms in geschützten Bereichen aufhalten.
    • Winterstürme: Obwohl sie selten sind, können Winterstürme mit starkem Wind und gelegentlichem Regen auftreten. Diese Stürme können die Infrastruktur beeinträchtigen und die Mobilität einschränken. Es ist wichtig, lokale Berichterstattung zu verfolgen und gegebenenfalls Pläne anzupassen.

    Die Auswirkungen dieser Wetterereignisse können erheblich sein. Reisende sollten sich daher immer über die aktuellen Wetterbedingungen informieren und sich auf unerwartete Situationen vorbereiten. Das Mitführen von geeigneter Kleidung und Ausrüstung kann helfen, die Auswirkungen dieser besonderen Wetterphänomene zu minimieren und den Aufenthalt in Ayia Napa sicherer und angenehmer zu gestalten.

    Fazit zur optimalen Reisezeit nach Ayia Napa

    Die Wahl der optimalen Reisezeit nach Ayia Napa ist entscheidend, um das Beste aus deinem Aufenthalt herauszuholen. Verschiedene Faktoren spielen dabei eine Rolle, darunter persönliche Vorlieben, geplante Aktivitäten und das gewünschte Wetter.

    Für Reisende, die eine Mischung aus angenehmen Temperaturen und weniger überfüllten Stränden suchen, ist der Zeitraum von spätem Frühling bis frühen Herbst besonders attraktiv. In dieser Zeit sind die Bedingungen ideal für Aktivitäten wie:

    • Wandern und Erforschen: Die milden Temperaturen im Frühling und frühen Herbst eignen sich hervorragend für Erkundungstouren und Wanderungen in der Umgebung.
    • Strandbesuche: Auch im September kann das Wasser angenehm warm sein, ideal für Schwimmer, während die großen Touristenmassen bereits abnehmen.
    • Kulturelle Veranstaltungen: Die Monate außerhalb der Hochsaison bieten oft die Möglichkeit, lokale Feste und kulturelle Veranstaltungen zu erleben, die für ein authentisches Reiseerlebnis sorgen.

    Ein weiterer Aspekt, der nicht vernachlässigt werden sollte, ist die Nachhaltigkeit. Die Nebensaison kann nicht nur entspannender sein, sondern auch umweltfreundlicher, da weniger Touristen weniger Druck auf die lokalen Ressourcen ausüben. Das Genießen von Ayia Napa in einer weniger hektischen Zeit fördert eine nachhaltige Tourismusentwicklung.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die beste Reisezeit nach Ayia Napa stark von deinen individuellen Wünschen abhängt. Ob du die heißen Sommertage oder die milden Frühlingsabende bevorzugst, eine sorgfältige Planung wird dir helfen, die für dich ideale Zeit zu finden. Damit steht einem unvergesslichen Aufenthalt in dieser wunderschönen Region Zyperns nichts mehr im Weg.


    Häufige Fragen zum Wetter in Ayia Napa

    Wann ist die beste Reisezeit für Ayia Napa?

    Die beste Reisezeit für Ayia Napa ist von spät im Frühling bis früh im Herbst, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Touristenmengen geringer sind.

    Wie ist das Wetter im Sommer in Ayia Napa?

    Im Sommer steigen die Temperaturen in Ayia Napa oft über 30 °C und es gibt nahezu keinen Niederschlag, was ideale Bedingungen für Strandbesuche bietet.

    Wann ist die Regenzeit in Ayia Napa?

    Die Regenzeit in Ayia Napa liegt zwischen November und März, wobei der meiste Niederschlag in den Wintermonaten fällt.

    Wie warm ist das Wasser in Ayia Napa im Herbst?

    Im September kann die Wassertemperatur in Ayia Napa immer noch angenehm warm bei etwa 27-28 °C liegen, ideal zum Schwimmen.

    Gibt es besondere Wetterereignisse in Ayia Napa?

    Ja, in Ayia Napa können gelegentlich extreme Wetterereignisse wie Hitzewellen und plötzliche Gewitter auftreten, die die Reiseerfahrung beeinflussen können.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich muss sagen, das mit der besten Reisezeit klingt super, aber wie ist das mit den Massen an Touris im Sommer? Ich meine, wenn alle kommen, kann man doch garnicht richtig entspannen am Strand, oder? ? Und wer will schon in der Hitze rumsitzen, mir wäre der Frühling lieber mit bisschen kühleren Temperaturen. Naja, mal schaun, ich dachte Zypern ist viel grüner, aber das wasser sieht ja echt geil aus! ?☀️
    Hey, ich wollte mal auf einen Punkt eingehen, der mir bei den meisten Reiseführern und Kommentaren zu Ayia Napa aufgefallen ist: Die große Hitzewelle im Sommer. Finde ich ja cool, wenn die Sonne scheint und die Temperaturen steigen, aber ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum super viele Leute genau zur heißesten Zeit reisen wollen. Ich meine, klar, Strand und Party sind schön, aber was nützen mir 35°C, wenn ich da nicht mal richtig chillen kann, weil mir die Schweißperlen die Sicht rauben? ?

    Ich habe letztes Jahr im September eine Reise gemacht und kann sagen, dass das tatsächlich eine der besten Zeiten war. Das Wetter war immer noch klasse, aber die Menschenmengen waren viel erträglicher. Oft hat man den Strand fast für sich alleine gehabt, und die Strandliege konnte man auch ohne frühes Aufstehen ergattern!

    Und den Punkt mit den Veranstaltungen und Festivals finde ich auch spannend: Wenn man nicht in der Hochsaison reist, hat man oft die Chance, etwas Authentisches zu erleben, was einfach mega toll ist.

    Und was ist mit dem Frühling? Ich finde auch, dass das eine super Zeit ist, um die Gegend zu erkunden und die Natur in voller Blüte zu sehen. Man hat zwar nicht die warmen Wassertemperaturen, die man im Sommer hat, aber beim Erkunden muss es ja nicht unbedingt immer um das Schwimmen gehen. Es ist ein bisschen wie ein großes Abenteuer!

    All in all, ich würde jedem raten, mal über die Nebensaison nachzudenken. Am Ende ist es immer ein bisschen individueller, was einem besser gefällt, aber sich über die Zeit vor und nach dem Sommer Gedanken zu machen, lohnt sich auf jeden Fall! ?✈️
    Hey, ich finde das Thema hier echt interessant! Also ich stimme dir zu, das Wetter im Sommer is echt heiß, aber ich glaub das is das, was viele wollen! Aber die Leute und den Trubel am Strand, da kann man sich nit wirklich entspannen, oder? Vorallem wenn die ganze Family da ist und die kinder rumrennen. Aber die Strände sind ja auch echt schön, ich meine, wo gibt's so klares Wasser wie in Zypern? Ich weeß nicht, aber ich hab gehört das im Frühling alles echt blüht und die Blumen voll schön sind, da könnte man auch mal wandern! Aber wenn ich an den Sommer denk, dann will ich auch die Partys nicht verpassen, die sollen ja der Hammer sein! Egal ob tagsüber am Strand oder nachts in den Clubs. Ich hoffe, jeder kann das Wetter für sich nutzen, auch wenn’s mal regnet. Wer weiß, vllt sind die Preise im Winter auch günstiger? So viele Füsse die da rumlaufen... achja und die Festivals, die klingen auch spannend! Wenn ich das richtig verstanden hab, ist ja im Herbst weniger los und kann bestimmt auch schön sein, oder? Ich werd mal weiterstöbern, viel Spaß beim Reisen an alle! ??️
    Also ich find ja die idee mit dem Frühling auch cool, aber was is mit Wetter im Winter? Wenns da so kalt ist, dann kann man ja garnicht schwimmen gehen und die Strände sind leer, aber es gibt doch auch schöne Ecken zum angucken. Ich hab mal gehört das die blumen dann schön blühen und die Luft frisch ist, das hab ich irgendwo gelesen. Vielleicht ne gute Zeit für fotos?!
    Ich fänds ja auch besser, wenn weniger Touris da sind. Aber klar im Sommer ist es ja immer voll, das weis ja jeder. Im Frühling seems aber viel besser zu sein, weil die Temperaturen dann nicht so heiß sind. Und ich hab gehört, die Strände sind da auch schöner, haha. Mal sehen was das Wetter sagt! ?️?

    Zusammenfassung des Artikels

    Ayia Napa, Zypern, bietet ein mediterranes Klima mit heißen Sommern und milden Wintern; die aktuellen Temperaturen betragen 30 °C bei klarem Himmel, ideal für Outdoor-Aktivitäten. Die Wettervorhersage bleibt stabil und warm, perfekt für einen entspannten Urlaub.

    Angebote aus dem Thalia Online-Shop
    Literatur zum Thema Zypern und Auswandern, dazu viele andere Bücher, eBooks und noch einiges mehr zu reduzierten Preisen gibt es im Sale von Thalia - entdecken Sie die Angebote!
    Jetzt shoppen
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Wähle die richtige Jahreszeit: Die beste Reisezeit für Ayia Napa ist von späten Frühling bis frühen Herbst, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Strände weniger überfüllt sind.
    2. Berücksichtige die Temperaturen: Plane deine Aktivitäten entsprechend den Temperaturen. Für Strandbesuche sind die Sommermonate ideal, während Frühling und Herbst sich besser für Wanderungen und Sightseeing eignen.
    3. Achte auf Niederschläge: Vermeide die Monate von November bis März, wenn die meisten Niederschläge fallen, um deinen Aufenthalt nicht durch Regen zu beeinträchtigen.
    4. Informiere dich über lokale Veranstaltungen: Prüfe, ob während deines Aufenthalts kulturelle Feste oder Veranstaltungen stattfinden, um das authentische zypriotische Erlebnis zu genießen.
    5. Regelmäßige Wetterüberprüfung: Halte dich über die aktuelle Wetterlage informiert, um deine Pläne entsprechend anpassen zu können und unvorhergesehene Wetterereignisse zu berücksichtigen.

    Counter